10 Zusatzfragen für Biker:

Großes Theorie-Quiz Klasse A

(Zum ausdrucken)

1. Was kann geschehen, wenn ein Motorrad stark beschleunigt wird?

   A. Beim Linksabbiegen kann das Motorrad von der Fahrbahn abkommen und Fußgänger auf dem Gehweg gefährden
   B. Beim Rechtsabbiegen kann das Motorrad auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs geraten
   C. Beim Geradeausfahren wird die Fahrstabilität in jedem Fall erhöht

2. Worauf müssen Sie bei Regen besonders achten?

   A. Durch Spritzwasser anderer Fahrzeuge wird die Sicht zusätzlich beeinträchtigt
   B. Die Sicht durch die Brille oder das Visier des Schutzhelms wird erheblich schlechter
   C. Straßenschäden sind bei regennasser Fahrbahn schlechter erkennbar

3. Was geschieht, wenn man bei hoher Geschwindigkeit in einen zu niedrigen Gang kommt und schnell einkuppelt?

   A. Ein Sturz ist oft unvermeidbar
   B. Das Hinterrad blockiert und kann ausbrechen
   C. Das Vorderrad hebt ab

4. Welche Folgen kann das Motorradfahren mit Jeans-Kleidung haben?

   A. Auch bei warmen Temperaturen bestehen Gefahren für die Gesundheit
   B. Bei einem Sturz besteht höchste Verletzungsgefahr

5. Ihr Motorrad ist mit einem Nebelscheinwerfer ausgerüstet. Was müssen Sie hinsichtlich der Beleuchtung bei Nebel beachten?

   A. Zum Abblendlicht darf zusätzlich der Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden
   B. Anstatt des Abblendlichts kann der Nebelscheinwerfer benutzt werden
   C. Es darf mit Standlicht allein gefahren werden

6. Welche Gegenstände gehören zur Sicherheitsausrüstung für Motorradfahrer?

   A. Turnschuhe
   B. Geeignete Hose
   C. Geeignete Jacke

7. Beim plötzlichen Gaswegnehmen ohne auszukuppeln fährt Ihr Motorrad nicht mehr spurtreu. Was kann die Ursache hierfür sein?

   A. Spiel der Schwingenlagerung zu groß
   B. Leerlaufdrehzahl zu hoch
   C. Spiel der Hinterradlagerung zu groß

8. Was kann zum Pendeln eines Motorrades führen?

   A. Flatternde Kleidung bei hoher Geschwindigkeit
   B. Ungenügende Schmierung des Antriebs
   C. Schwere Seitenkoffer, Topcase

9. An Ihrem Motorrad ist nur ein Seitenständer vorhanden. Dieser ist defekt und lässt ein sicheres Abstellen nicht mehr zu. Was tun Sie?

   A. Seitenständer unverzüglich reparieren
   B. Motorrad auf dem Seitenständer nicht mehr abstellen
+radio+C. Defekter Seitenständer kann weiter benutzt werden, wenn ein Gang dabei eingelegt wird#frage9#antwortC

10. Was ist zu tun, wenn ein Motorrad zu pendeln beginnt?

   C. Defekter Seitenständer kann weiter benutzt werden, wenn ein Gang dabei eingelegt wird
   A. Pendelbewegungen durch rasches Gegenlenken ausgleichen
   B. Gas wegnehmen, auskuppeln und behutsam bremsen
   C. Sofort zurückschalten und möglichst stark beschleunigen

Die Lösungen findest Du hier.

Hast Du beim Antworten Lust auf den Motorrad-Führerschein bekommen? Dann komm einfach mit Deinem Testergebnis bei uns in der Fahrschule vorbei. Wir erklären Dir gern alles, was Du zu diesem Thema wissen musst.